Vielfalt (er)Leben! Ansätze, Methoden und Beispiele für einen positiven Umgang mit Diversität und interkulturellen Fragestellungen in der Schule
Vielfalt ist heute Normalität in den Schulen. Schüler*innen, Pädagog*innen und Schulpersonal sind in ihrem Schul- und Lebensalltag mit unterschiedlichen Weltbildern, Einstellungen, Erfahrungen und Lebensformen konfrontiert.
Im Rahmen des Workshops werden wir uns mit der Herausforderung „Vielfalt“ auseinandersetzen und mögliche Ansätze für einen gelingenden Umgang mit dem Thema kennenlernen.
Im Mittelpunkt stehen dabei Hintergrundinformationen zur Vorurteilsbewussten Bildung und zum Thema Diversität. Weiters werden Projektbeispiele und Methoden vorgestellt und ausprobiert, die für das Thema „Vielfalt“ sensibilisieren und einen positiven Umgang mit „Vielfalt“ an den Schulen fördern. Dabei erfolgt auch eine kritische Auseinandersetzung mit eigenen Vorurteilen. Im gemeinsamen Austausch werden praktische Erfahrungen aus dem Schulalltag reflektiert und besprochen.
Vortragende/r
-
Magª Alice Scridon
Mag.a Alice Scridon ist Projektleiterin und Trainerin im Verein IZ – Vielfalt, Dialog und Bildung. Alice Scridon studierte Kultur- und Sozialanthropologie sowie Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien und ist seit 2012 im Verein IZ beschäftigt. Als Projektleiterin führt sie für Institutionen, Schulen und Firmen Trainings und Seminare im Themenbereich „Interkulturelle Kompetenzen“ und „Diversität“ durch, leitet Bildungsprojekte und entwickelt Bildungsmaterialien.